Aktuell
Ausbildung bei der JRT
29. Juni 2021 - Aktuelles
Die Jungfrau Region Tourismus AG bietet wieder zwei Lehrstellen Kauffrau/Kaufmann EFZ Profil E in der Branche Tourismus (HGT) mit Ausbildungsbeginn im Sommer 2022 an.
Erlebe #DiniWält: Explorer-Video
18. Juni 2021 - Aktuelles
Mach dir #DiniWält
16. Juni 2021 - Aktuelles
Mit untenstehendem Link geht’s zur Discover-Seite
Neuorganisation Ferienwohnung-Klassifikation
10. Juni 2021 - Aktuelles
Per 2021 haben wir Anpassungen im Bereich der Ferienwohnungsklassifikation vorgenommen, über welche wir Sie hiermit informieren möchten.
Wir danken dem Verein wir grindelwalder und den Kontrolleurinnen für die Arbeit, die sie in den letzten Jahren geleistet haben.
- Die Klassifikation wird neu via Selbstdeklaration vollzogen. Die bisherigen Kontrollen am Anfang der Klassifikationsperiode werden nicht mehr vorgenommen.
- Während der Gültigkeitsperiode von 4 Jahren werden jährlich 25% der neu klassierten Wohnungen stichprobenartig ausgewählt und vor Ort abgenommen.
- Durch die Entschlackung der Klassifikationsabwicklung werden sich die Kosten auf CHF 70 plus MwSt. pro Klassifikation belaufen.
- Den administrativen Aufwand wird von der Jungfrau Region bearbeitet. Die Kontrollen werden weiterhin von unseren bestehenden Kontrolleurinnen durchgeführt.
- Die Klassifikation des STVs ist zu empfehlen, jedoch nicht zwingend notwendig, um auf unsere Vermittlungsplattform e-domizil aufgeschaltet zu werden.
Wir danken dem Verein wir grindelwalder und den Kontrolleurinnen für die Arbeit, die sie in den letzten Jahren geleistet haben.
Jungfrau Region Sommer Guide 2021
14. Mai 2021 - Aktuelles
Ab sofort ist der Jungfrau Region Sommer Guide 2021 für unsere Gäste auf der Webseite zum Durchblättern verfügbar und kann gleich über ein Bestellformular angefordert werden.
Unsere Partner wurden heute per Mail über die Bestellmöglichkeiten informiert und können über ein separates Kontaktformular die Bestellung aufgeben.
Kontaktformular
Unsere Partner wurden heute per Mail über die Bestellmöglichkeiten informiert und können über ein separates Kontaktformular die Bestellung aufgeben.
Kontaktformular
Sommerkampagne 2021
05. Mai 2021 - Aktuelles
Mit Hochdruck hat das Marketing Team in der letzten Zeit an den Vorbereitungen der Sommerkampagne 2021 gearbeitet. Dabei rausgekommen ist unter anderem ein neues Label, dass die Vielfältigkeit und Einzigartigkeit unserer Region transportiert.
Details zum Label
Ergänzend zum Label sind einige weitere Aktivitäten geplant. Hier findet ihr weitere Informationen.
Vorstellung der Sommerkampagne 2021
Präsentation Sommerkampagne 2021
Details zum Label
Ergänzend zum Label sind einige weitere Aktivitäten geplant. Hier findet ihr weitere Informationen.
Vorstellung der Sommerkampagne 2021
Präsentation Sommerkampagne 2021
Online Information Sommerkampagne
22. April 2021 - Aktuelles
Für den Sommer 2021 ist wieder eine Marketingkampagne geplant, die wir seit einiger Zeit am Planen sind. Bevor die Kampagne lanciert wird, möchten wir euch die Sommerkampagne und unsere Überlegungen dazu genauer erklären.
Dazu laden wir euch für den 27. April 2021 um 14.00 Uhr ein, euch online von Marc Ungerer, Geschäftsführer, und André Wellig, Marketingleiter, die Kampagne zeigen zu lassen. Ihr habt am Ende auch die Möglichkeit Fragen zu stellen. Für diejenigen, die an diesem Termin nicht teilnehmen können, senden wir anschliessend eine Aufnahme per Mail zu.
Wir freuen uns, euch alle am Dienstag online zu «treffen». Dafür findet Ihr bereits heute den Link für den Online Termin unten.
Zugang Online Vorstellung
Dazu laden wir euch für den 27. April 2021 um 14.00 Uhr ein, euch online von Marc Ungerer, Geschäftsführer, und André Wellig, Marketingleiter, die Kampagne zeigen zu lassen. Ihr habt am Ende auch die Möglichkeit Fragen zu stellen. Für diejenigen, die an diesem Termin nicht teilnehmen können, senden wir anschliessend eine Aufnahme per Mail zu.
Wir freuen uns, euch alle am Dienstag online zu «treffen». Dafür findet Ihr bereits heute den Link für den Online Termin unten.
Zugang Online Vorstellung
Landingpage digitales Meldewesen
01. Februar 2021 - Aktuelles
Ab sofort ist die Landingpage zum Thema digitales Meldewesen online und gibt Auskunft über das Projekt. Die Seite zeigt auf, wie das Meldewesen aus Gästesicht funktioniert, welche Vorteile es gibt und wie man sich registrieren kann.
Reporting Q4_Marketing
29. Januar 2021 - Aktuelles
Neue Massnahmen: 5 Personen
15. Januar 2021 - Aktuelles
Wie Sie sicher bereits mitbekommen haben, hat der Bundesrat neue Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus bekannt gegeben.
Zu den neuen Massnahmen gehören dazu, dass sich im privaten wie im öffentlichen Bereich nicht mehr als fünf Personen treffen dürfen. Weiterhin wird empfohlen, dass sich nicht mehr als zwei Haushalte treffen.
Nun haben Sie vielleicht eine Buchung mit mehr als fünf Personen, wissen aber nicht wie reagieren. Wir lehnen uns hier an die veröffentlichten Richtlinien von e-domizil und weiteren Quellen.
Bitte beachten Sie, dass die folgenden Angaben, den uns aktuell zur Verfügung stehenden Informationen entsprechen und Irrtümer vorbehalten sind.
• Private Treffen von mehr als 5 Personen innerhalb oder ausserhalb der Räumlichkeiten sind nicht gestattet
• Familien mit mehr als 5 Personen können die Ferien ohne Einschränkungen antreten
• Für Buchungen mit mehr als 5 Personen aus mehreren Haushalten, dürfen die Gäste den Ferienaufenthalt so nicht antreten. Wir empfehlen:
o Familien auf zwei oder mehrere Ferienwohnungen aufzuteilen
o Nur ein Teil der Gruppe tritt die Buchung an
o Die Ferien werden auf ein anderes Datum verschoben
Insofern der Gast keine der eben erwähnten Empfehlungen eingehen will, steht ihm zu, den Aufenthalt abzusagen und den vollen Buchungsbetrag vom Vermieter zurückerstattet zu erhalten.
Hier empfehlen wir allenfalls mit Gutscheinen zu arbeiten, wenn möglich.
Gemäss ersten Abklärungen ist es juristisch nicht eindeutig, ob der Gastgeber belangt werden kann, wenn der Gast mit mehr als 5 Personen anreist, welche nicht im selben Haushalt wohnen.
Ein gangbarer Weg wäre, die Gäste vorab schriftlich über die Massnahme zu informieren, und von ihnen eine schriftliche Bestätigung einzuholen, dass die «Konstellation» der Reisegruppe innerhalb der aktuellen Regelungen des BAG liegt.
Falls Sie via e-domizil direkt vermieten (Online 15/10), wird e-domizil Kontakt mit den Gästen aufnehmen und die Buchung versuchen im selben Objekt kostenlos umzubuchen.
Zu den neuen Massnahmen gehören dazu, dass sich im privaten wie im öffentlichen Bereich nicht mehr als fünf Personen treffen dürfen. Weiterhin wird empfohlen, dass sich nicht mehr als zwei Haushalte treffen.
Nun haben Sie vielleicht eine Buchung mit mehr als fünf Personen, wissen aber nicht wie reagieren. Wir lehnen uns hier an die veröffentlichten Richtlinien von e-domizil und weiteren Quellen.
Bitte beachten Sie, dass die folgenden Angaben, den uns aktuell zur Verfügung stehenden Informationen entsprechen und Irrtümer vorbehalten sind.
• Private Treffen von mehr als 5 Personen innerhalb oder ausserhalb der Räumlichkeiten sind nicht gestattet
• Familien mit mehr als 5 Personen können die Ferien ohne Einschränkungen antreten
• Für Buchungen mit mehr als 5 Personen aus mehreren Haushalten, dürfen die Gäste den Ferienaufenthalt so nicht antreten. Wir empfehlen:
o Familien auf zwei oder mehrere Ferienwohnungen aufzuteilen
o Nur ein Teil der Gruppe tritt die Buchung an
o Die Ferien werden auf ein anderes Datum verschoben
Insofern der Gast keine der eben erwähnten Empfehlungen eingehen will, steht ihm zu, den Aufenthalt abzusagen und den vollen Buchungsbetrag vom Vermieter zurückerstattet zu erhalten.
Hier empfehlen wir allenfalls mit Gutscheinen zu arbeiten, wenn möglich.
Gemäss ersten Abklärungen ist es juristisch nicht eindeutig, ob der Gastgeber belangt werden kann, wenn der Gast mit mehr als 5 Personen anreist, welche nicht im selben Haushalt wohnen.
Ein gangbarer Weg wäre, die Gäste vorab schriftlich über die Massnahme zu informieren, und von ihnen eine schriftliche Bestätigung einzuholen, dass die «Konstellation» der Reisegruppe innerhalb der aktuellen Regelungen des BAG liegt.
Falls Sie via e-domizil direkt vermieten (Online 15/10), wird e-domizil Kontakt mit den Gästen aufnehmen und die Buchung versuchen im selben Objekt kostenlos umzubuchen.